Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Über uns
Frauenverein/Mütterverein Bronschhofen
Der Mütter- und Frauentreff in Bronschhofen ist ein Verein, an dem alle hier wohnhaften Frauen teilnehmen können. Unsere Anlässe und Angebote stehen auch Nicht-Mitgliedern offen.
Der Mütter- und Frauentreff Bronschhofen fördert die Gemeinschaft, den Austausch und die Integration der Einwohner indem wir Anlässe organisieren und Kontakte auch ausserhalb von Veranstaltungen pflegen. So ermöglichen wir den Menschen, insbesondere Frauen und Müttern, die in unserem Stadtteil wohnen oder mit ihren Familien zuziehen, Kontakte zu knüpfen. Es entstehen Verbindungen und Freundschaften, die gerade im (Familien-) Alltag und im Alter sehr wertvoll sind.
Geschichte
Der Mütter- und Frauentreff Bronschhofen existiert seit über 30 Jahren. Am 7. Mai 1987 wurde der ökumenisch geführte Verein auf vielseitigen Wunsch von sechs innovativen Frauen aus der damaligen Gemeinde Bronschhofen gegründet.
Ziele
Das Ziel unserer Aktivitäten ist, gemeinsam etwas zu erleben, Förderung und Integration des Zusammengehörigkeitsgefühls und die Vernetzung besonders unter Frauen und Müttern zu stärken.
Vorteile für Mitglieder
Unsere Mitglieder können an verschieden Anlässen ihr Wissen erweitern (z.B. Vortrag, Kreativkurse, Kochkurse usw.). Sie erhalten vergünstigte Eintritte bei Anlässen und erhalten zudem Rabatt auf die Spielgruppe.
Mitglied werden
Unsere Anlässe
Der Mütter- und Frauentreff Bronschhofen veranstaltet über das ganze Jahr verteilt verschiedene Anlässe für Gross und Klein. Seien es Jass- und Spielnachmittage für Senioren, Chasperlitheater für Kinder, einen Vortrag, Ausflüge, Mitgestaltung bei kirchlichen Anlässen usw. um nur einige Aktivitäten zu nennen (näheres entnehmen Sie bitte unserem Jahresprogramm). Ausserdem ist die Spielgruppe und die Kinderhüeti unter unserem „Vereinsdach“ beheimatet.
Unser Jahresprogramm bietet Jung und Alt die Möglichkeit an vielfältigen Anlässen teilzunehmen. Einige Aktivitäten wie z.B. der Kinderflohmarkt/Kleiderbörse oder die ökumenischen Morgenandachten sind jährlich wiederkehrende Anlässe. Andere Events werden jedes Jahr neu geplant. In einer speziellen Programmsitzung des Vorstandes werden Ideen gesammelt und umgesetzt. Dabei achten wir immer darauf, dass für alle etwas dabei sein wird.
Anlässe entdecken